Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der positiven Resonanz der vergangenen Jahre freuen wir uns sehr, den 7. Norddeutschen Kniearthroskopiekurs ankündigen zu dürfen. Die Arthroskopie, insbesondere am Kniegelenk, ist im klinischen Alltag der Orthopädie/Unfallchirurgie nicht mehr wegzudenken. Vielmehr ermöglicht der rasante technische Fortschritt in diesem Gebiet eine stete Ausweitung des Indikationsspektrums. Die technischen Fähigkeiten einer Gelenkspiegelung lassen sich nur durch intensive praktische Anwendungen erlernen. Gerade für jüngere Assistenzärzt*innen kommt, bedingt durch zunehmende administrative Tätigkeiten, das Lernen von operativen Fähigkeiten oft zu kurz. Dieser Kurs legt die theoretischen und insbesondere die praktischen Grundlagen für den Nachwuchsarthroskopeur. Die erfahrenen Referenten und Instruktoren werden den Teilnehmer*innen im praktischen Teil zur Seite stehen und technische Besonderheiten, sowie vereinfachende Handgriffe direkt am Modell vermitteln. Am Humanpräparat können die Standardzugänge ausführlich etabliert werden, der diagnostische Rundgang wird erläutert und im praktischen Teil des zweitägigen Kurses eingehend geübt. Schließlich werden therapeutische Eingriffe am Meniskus und Gelenksknorpel schrittweise erlernt und intensiv geübt.