Sie kennen bereits die Grundlagen von Docker und Kubernetes und möchten nun die vielen Konzepte und Hintergründe vertiefen, um sie wirklich vollständig durchdringen? Das dreitägige Advanced-Training mit Erkan Yanar ist genau das Richtige für Sie! Hier bringt einer der bekanntesten deutschsprachigen DevOps-Experten, Kubernetes als Programmierschnittstelle mit Helm, Lifecycle-Management und den Operatoren/Controllern perfekt auf den Punkt.
Im Kubernetes Camp-Advanced werden Konzepte und Hintergründe von Kubernets ausführlich vertieft. Beginnend mit KubernetesCluster, über PodPriority und Verwendung von Operator-Lifecycle-Manager bis hin zu ArgoCD lernen Sie, wie komplexe Kubernetesprojekte effizient paketieret werden können. Dabei werden eigene HelmCharts geschrieben und der Lifecycle von ganzen Projekten durchgespielt. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der zentralen Frage, wie die Applikation am Laufen gehalten und vor allem abgesichert werden können. Gleichzeitig wird Wert auf den Lifecycle eines ganzen Stacks gelegt.
Anhand von Deployments werden des Weiteren InitContainers und Hooks wiederholt, um sich nachfolgend den Aspekten von PodPriority und PodDisruptionBudget zu widmen.
Darüber hinaus werden Sie mit Harbor einen eigenen Container/Helm Registry betreiben und Ihre Images nach Schwachstellen scannen. Zudem erwartet Sie eine grundlegende Einführung in Operator/Controller. Dabei werden Sie den Operator-Lifecycle-Manager (OLM) verwenden um Datenbankcluster auszurollen und zu managen. Abschließend wird gezeigt, wie man mit ArgoCD Gitops erstellt.
Topics: DevOps, Kubernetes, Advanced, Docker, Advanced Deployments, PodPriority, HelmCharts, Operator/Controller, Operator-Lifecycle-Manger, OLM, Datenbanken, ArgoCD, Container-Technologie, Open Source, Cloud, Microservices