Diesmal liegt der Themenschwerpunkt auf der interdisziplinären Notfallversorgung viszeralmedizinischer Krankheitsbilder. Weitere Themen reichen von der künstlichen Intelligenz in der Viszeralmedizin bis zu berufspolitischen Fragen, natürlich mit dem Schwerpunkt der geplanten Öffnung der Krankenhäuser für das ambulante Operieren. In einem speziell darauf zugeschnittenen Weiterbildungsprogramm sollen neben Aus-und Weiterbildungsthemen vor allem die ersten persönlichen Erfahrungen zu Ausbildungs- und Dienstbeginn im Vordergrund stehen. In einem Hands-on Kurs sollen nicht nur neue Techniken trainiert werden können, sondern auch die eingereichten Poster als e-Poster zur Diskussion anregen. Ein weiteres Highlight ist ein Weiterbildungstag speziell für das medizinische Assistenzpersonal. Den Kongress abrunden wird ein Patiententag am Samstag, den 11.06.2022, um unser sich stetig weiter entwickelndes Fachgebiet einschließlich der diagnostischen und therapeutischen Methoden einer möglichst breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Topics: Gastroenterologie, Viszeralmedizin, Mikrobiom, Geriatrie, Pflegekongress