Das Modul Lasermaterialbearbeitung ist Bestandteil der Weiterbildung Optik, die von der Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen JenALL e. V. in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena durchgeführt wird. Mit der Entwicklung neuer Laserstrahlquellen und der ständigen Verbesserung der Strahlqualität hat sich der Laser zu einem außerordentlich flexiblen Werkzeug entwickelt, der in nahezu allen Bereichen der industriellen Fertigung Anwendung findet. Die Verfahren der Lasermaterialbearbeitung sind ausgesprochen vielfältig und umfassen sowohl den Makro- als auch Mikrobereich. In der Weiterbildungsveranstaltung werden neben den physikalischen und technischen Grundlagen der Lasermaterialbearbeitung wichtige Verfahren und exemplarische Anwendungen vorgestellt.