Der ak-adp ist eine offene Technologieplattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Bezug zur Technologie der Oberflächenbearbeitung mittels Atmosphärendruckplasma. Die industriell etablierte Hauptanwendung der Plasmen bei Normaldruck ist die Oberflächenaktivierung von Folien und Kunststoffen zur Haftungsverbesserung für eine anschließende Bedruckung, Beschichtung oder Verklebung. Hier bewirkt die Modifizierung der Oberflächenenergie eine wesentliche Verbesserung der Bearbeitung. Viele andere Anwendungen wie Feinstreinigungsprozesse und funktionalisierende Beschichtungen im Nanometer-Maßstab finden schon als Nischenlösung Anwendung in der Industrie. Atmosphärische Plasmen eignen sich zum Ersatz nasschemischer Prozesse wie auch zur Ablösung von Oberflächenmodifizierungen unter Vakuum-Bedingungen. Dabei ist der Prozess schnell, umweltfreundlich und gut in bestehende Produktionsabläufe integrierbar. So steht die Technologie für Umweltschutz und Energieeinsparung. Auf dem 40. Workshop des ak-adp stehen Beispiele für innovative Oberflächenmodifizierungen im Fokus der Vorträge.
Topics: ak-adp, Atmospärendruckplasma, Oberflächenbehandlung, Oberflächenmodifikation, Oberflächentechnik