Elektrochemische Impedanzspektroskopie EIS ist eine aussagekräftige und zerstörungsfreie Analysenmethode. Der Weiterbildungskurs vermittelt die experimentellen und elektrochemischen Grundlagen sowie die Herangehensweise bei der Daten-Auswertung. Der Kurs ist für Naturwissenschaftler und Ingenieure konzipiert. In Seminaren wird die praxisnahe EIS-Anwendung von Experten aus Industrie und Forschungsinstituten vorgestellt. Ergänzend führen die Teilnehmer unter Anleitung EIS-Versuche durch.