Atmosphärische Plasmen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur funktionellen Modifizierung von Oberflächen. Nach einer Plasmabehandlung können Kunststoffoberflächen bedruckt, lackiert oder verklebt werden. Auf Metallen ist die Abscheidung dünnster Korrosionsschutzschichten möglich, auf Glas führt die Abscheidung von Nanobeschichtungen zur Transmissionsverbesserung. Die verschiedenen Funktionalisierungen finden in den unterschiedlichsten technischen Bereichen Anwendung, aber nicht nur dort. Heute werden neben technischen Materialien auch biologische Oberflächen mit Plasmen modifiziert. Hier spielt besonders die reinigende und antimikrobielle Wirkung der Plasmen eine große Rolle. Schlussendlich kann durch die energetische Anregung von Gasen auch ein Beitrag zur Luftreinigung und Wasserbehandlung geleistet werden. So ergeben sich viele Ansatzpunkte für die Nutzung atmosphärischer Plasmen für hygienisch sensible Bereiche.
Topics: Atmosphärendruckplasma, Plasma, Reinigung, Entkeimung, Desinfektion, Wasser, Luft, Lebensmittel, Kosmetik